NEU! Jägermeister ORANGE - schon probiert?
StartseiteJägermeister KampagnenJägermeister Retro Edition
Ein Mann steht in einer Bar hinter der Theke und bereitet Drinks zu. Über der Theke hängt ein Jägermeister-LeuchtschildEin Mann steht in einer Bar hinter der Theke und bereitet Drinks zu. Über der Theke hängt ein Jägermeister-Leuchtschild

Feiert mit

90 Jahre Jäger­meister

Die Jägermeister-90-Jahre-Retroflasche, zusammen mit zwei Retro-Schnapsgläsern
Von 1935 bis Heute

Für die Ewigkeit

Die unverwechselbare Flasche, das leuchtende Orange, der einzigartige Geschmack – Jägermeister schreibt seit 90 Jahren seine eigenen Regeln und wurde so zur Weltmarke. Vor 90 Jahren war die große Markteinführung von Jägermeister, und das feiern wir.

Ob Stammkneipe oder große Bühne, ob Underground-Gig oder Mega-Festival: Jägermeister nimmt nicht teil, Jägermeister übernimmt. Laut. Echt. Kompromisslos.

Jägermeister ist mehr als eine Marke. Jägermeister ist eine Lebenseinstellung.

90 Jahre – Zeit für einen Blick zurück. Lust auf eine Zeitreise?

SIEH DIR DAS JUBILÄUMS-VIDEO AN

Ein Mann steht in einer Bar hinter der Theke und bereitet Drinks zu. Über der Theke hängt ein Jägermeister-Leuchtschild
Ein Mann steht in einer Bar hinter der Theke und bereitet Drinks zu. Über der Theke hängt ein Jägermeister-Leuchtschild
Jägermeister Limited Retro Edition Flasche, 2025, zum 90-jährigen Jubiläum: Klarglasflasche, Etikett inspiriert von der ersten Flasche Logoprägung auf der Rückseite,

JUBILÄUMS-FLASCHE

Zu Ehren unserer legendären Vergangenheit gehen wir zurück zum Ursprung. Mit der Limited Retro Edition im historischen Design.

Flasche: Weißglas statt Grünglas, wie vor 90 Jahren Form: angelehnt an die historische Flasche Etikett: inspiriert von den ersten Flaschen Deckel: im Retro-Look Rückseite: ins Glas geprägtes Hirsch-Logo

Sieht Vintage aus, aber ist am Puls der Zeit. Feiert mit uns. Prost, auf die nächsten 90!

Jägermeister Limited Retro Edition: Retro-Flasche 0,7l zum 90-jährigen Jubiläum, als Geschenkset mit 2 Retro-Jägermeister-Gläsern
SHOP-EXKLUSIV

Jägermeister Retro Edition

Stoßt an auf 90 Jahre Jägermeister: Mit der Limited Retro Edition als Geschenkset. Retro-Flasche plus zwei Retro-Gläser: Gibt's so nur hier im Shop. Jetzt sichern.

24,90 €
Aus Leidenschaft wird Idee

Jagdinstinkt

Ein Mann in einem Jäger-Outfit lehnt im Wald an einem Baum und hält eine Flasche Jägermeister

1935 brachte unser Gründer Curt Mast nicht einfach nur ein Getränk und eine Marke auf den Markt – er schuf ein Vermächtnis. Als leidenschaftlicher Kräuterkundler und Sohn eines Essigherstellers mischte er 56 Kräuter, Blüten, Wurzeln und Früchte zu dem, was Jägermeister werden sollte: ein kraftvoller und komplexer Kräuterlikör, wie es ihn nie zuvor gegeben hatte.

Aber es ging nie nur um den Geschmack. Auch der Name Jägermeister hat eine tiefere Bedeutung: Er ist eine Hommage an die Jagdtradition, die Curt liebte und damit ehrte. Das legendäre Logo mit dem Hirsch und dem leuchtenden Kreuz? Inspiriert von der alten Legende um den Heiligen Hubertus, den Schutzpatron der Jäger. Und auch auf dem Etikett steht heute wie vor 90 Jahren der Spruch "Das ist des Jägers Ehrenschild..."; den Rest kannst du auswendig, oder?

Jägermeister stand schon immer für mehr als nur den Inhalt der Flasche. Es geht darum, den eigenen Weg zu gehen, das Wilde zu leben und die Herkunft zu ehren – während man trotzdem alles anders macht.

Von Jagdromantik zu Festivalnächten: Der Geist ist derselbe geblieben. Nur lauter geworden.

Ein Mann in einem Jäger-Outfit hält eine Flasche Jägermeister Limited Retro Edition und ein altmodisches Fernglas
"Ich trinke Jägermeister, weil..."

Revolutio­näre Werbung

Eine junge Person sitzt in einem Fotostudio auf einem Barhocker und hält eine Flasche Jägermeister, in Anlehnung an die Werbekampagnen der 1970er

1970er. Lange vor Influencern und Hashtags. Jägermeister erdachte eine Werbekampagne, die alle aufhorchen ließ: "Ich trinke Jägermeister, weil…"

Es war eine der ersten Kampagnen, die ganz normale Menschen groß rausbrachte – Jäger, Arbeiter, Musiker, Hausfrauen... jeder vervollständigte den Satz auf seine Art, mal witzig, mal philosophisch, aber immer echt. Diese Art Werbung war damals rebellisch und und machte Jägermeister nahbar.

Dabei ging es nicht nur darum, ein Getränk zu verkaufen. Es ging um Haltung. Um Individualität. Und darum, dass du Jägermeister so genießen kannst, wie du es willst.

Der Hirsch, der alles veränderte

Trikot als Statement

Ein Mann in einem Retro-Fußballtrikot in Gelb und Blau sitzt in einem holzvertäfelten Raum voller Pokale. Er hat einen Fuß locker auf einem klassischen Lederfußball abgestützt und hält eine limitierte Jägermeister-Flasche in der Hand.

1973 war der deutsche Fußball traditionell geprägt und streng reglementiert. Doch Günter Mast, der visionäre Kopf hinter Jägermeister, hatte andere Pläne. Als leidenschaftlicher Anhänger von Eintracht Braunschweig, seinem Heimatverein, wollte er mehr als nur von der Tribüne zu jubeln. Es war der Anfang einer neuen Ära.

Zu einer Zeit, als Trikotwerbung in der Bundesliga strikt verboten war, erkannte Mast seine Chance. Werbung ist verboten? Aber Vereinslogos sind erlaubt... Er handelte mit Eintracht Braunschweig einen Deal aus und brachte den Jägermeister-Hirsch ins Vereinswappen. Clever, mutig – und erfolgreich. Der Deutsche Fußball-Bund wehrte sich, doch Mast blieb standhaft. Am Ende gab er den Takt vor – und schrieb Geschichte.

Damit wurde Eintracht Braunschweig zum ersten Bundesligisten mit einem - nicht verbietbaren - Sponsor auf der Brust. Der Hirsch wurde zum Symbol eines kulturellen Wendepunkts.

Denn es ging nicht nur um ein Logo. Es ging um Identität. Um den wilden Geist von Jägermeister, verbunden mit dem Kampfgeist, der Entschlossenheit und dem Stolz einer Mannschaft. Und genau damit begann die Revolution des modernen Fußballs, wie wir ihn heute kennen.

Ein mutiger Schritt, der den Fußball für immer verändert hat.

Nahaufnahme einer Person in einem Retro-Fußballtrikot. Sie balanciert eine Jägermeister-Retro-Edition-Flasche auf einem alten Lederfußball.
Dem Hype voraus

Rennsport­geschichte

Ein Mann sitzt auf einem Campingstuhl in einer Autowerkstatt im Stil der 1980er Jahre. Er hält eine Flasche Jägermeister. Im Hintergrund liegt ein orangefarbener Rennhelm.

Mehr als ein Logo auf der Motorhaube: Jägermeister stand seit den 1970ern für Adrenalin, Leidenschaft und Mut auf der Rennstrecke. In ihrem auffälligen Leuchtorange wurden die Jägermeister-Rennwagen des Jägermeister Racing Team zu rollenden Symbolen für begeisternden Motorsport - und waren der Blickfang auf jeder Strecke.

1986, Spa-Francorchamps: Jägermeister sorgt für Gänsehaut-Momente. Thierry Boutsen und Frank Jelinski holen im orangefarbenen Porsche 962C von Brun Motorsport den Sieg beim 1000-km-Rennen – nach fünf Stunden Vollgas, mit hauchdünnem Vorsprung vor dem Jaguar-Werksteam. Ein Finale für die Geschichtsbücher. Spätestens da war Jägermeister mehr als nur ein Sponsor.

Ob 1000-km-Rennen in Belgien, 24 Stunden Nürburgring oder Rallye Monte Carlo – für Jägermeister-Teams war klar: Es wird um jeden Meter gekämpft.

Doch es ging nicht nur um Geschwindigkeit. Rennsport und Jägermeister verbanden sich zu einer einzigartigen Mischung aus Risiko, Leidenschaft und dem Drang, aufzufallen. Auf der Strecke – und weit darüber hinaus.

Jägermeister Rennmeister Wagen
Legendär vom Start bis zum Ziel

Jägermeister Motorsport

1972 startete Jägermeister als Motorsport-Sponsor durch. Für das Jägermeister Racing Team setzten sich über 150 der besten Fahrer der Welt ans Steuer. Wie ein orangefarbener Faden zieht sich der Name Jägermeister durch die Annalen des deutschen und internationalen Motorsports. Von der Formel 1 bis zur Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft – der orangefarbene Platzhirsch war überall auf der Überholspur.

Größen wie Graham Hill, Niki Lauda oder Hans-Joachim Stuck saßen am Steuer. Bis zum Jahrtausendwechsel holte das Jägermeister Racing Team so über 500 Siege nach Wolfenbüttel. 2000 endete zwar das Motorsport-Engagement von Team Jägermeister, doch auch heute noch sind die knallorangenen Rennwagen heiß begehrt. Als Sammlerstücke erinnern Modelle der Porsche-, BMW- und Opel-Rennboliden im Jägermeister-Design an fast drei Jahrzehnte Motorsportwerbung „mit Hirsch“. Mittlerweile hat sich Jägermeister aber vollständig aus dem Sport-Sponsoring zurückgezogen, da Alkohol und aktiver Sport aus heutiger Unternehmenssicht nicht zusammen gehören. Mehr dazu in unserem Marketing Code.

Das Erbe dieser legendären Zeit wird aber nach wie vor intensiv gepflegt – und zwar durch unsere Partner von ´72STAGPOWER. Die original Fahrzeuge könnt Ihr unter anderem hier auf ihrem Instagram Kanal erleben.

Das legendäre Duo für eine unvergessliche Nacht

Jägermeister x Musik

Eine Frau mit Afrofrisur lehnt an einer Gitarre und mehreren Backstage-Koffern. Sie trägt ein Punk-Outfit. In der Nähe stehen eine Jägermeister-Retro-Edition-Flasche und ein Schnapsglas. Im Hintergrund hängt ein Rockkonzert-Plakat.
Nahaufnahme einer Person in einer Punk-Lederjacke mit bunten Patches und Schnürtop. Sie hält eine Jägermeister-Retro-Edition-Flasche in der Hand.

Jägermeister – der Kräuterlikör mit 56 geheimen Zutaten. Ein Klassiker. Doch es wurde schnell klar: Er war für ein wilderes Schicksal bestimmt. Eines, das ihn für immer mit der Musikgeschichte und dem Nightlife verbinden sollte.

In den 1980ern und 1990ern begann Jägermeister, sein traditionelles Image abzulegen. Er schlich sich backstage bei Rock-Konzerten ein und fand seinen Weg in die Gläser der DJs. Doch dabei blieb es nicht. Jägermeister tauchte tief in die Musikkultur ein – auf Festival-Wiesen, bei Tourneen und schuf sogar seine eigenen Musik-Awards.

Das Logo, ein stolzer Hirsch mit einem leuchtenden Kreuz zwischen den Geweihen, wurde zum Symbol auf Bühnenbannern und Band-Shirts. Ein Erkennungszeichen für alle, die laut leben und musikalische Grenzen sprengen wollten.

Und das nächste Mal, wenn dein Lieblingssong droppt und die grüne Flasche auf dem Tisch steht, denk daran: Jägermeister ist mehr als ein Drink. Es ist die geheime Zutat hinter Rock-Hymnen, wilden Nächten und Geschichten, die gerade erst anfangen.

Jägermeister Limited Retro Edition: Retro-Flasche 0,7l zum 90-jährigen Jubiläum, als Geschenkset mit 2 Retro-Jägermeister-Gläsern
SHOP-EXKLUSIV

Jägermeister Retro Edition

Stoßt an auf 90 Jahre Jägermeister: Mit der Limited Retro Edition als Geschenkset. Retro-Flasche plus zwei Retro-Gläser: Gibt's so nur hier im Shop. Jetzt sichern.

24,90 €
Ein Mann steht in einer Bar hinter der Theke und bereitet Drinks zu. Über der Theke hängt ein Jägermeister-Leuchtschild
Ein Mann in einem Jäger-Outfit lehnt im Wald an einem Baum und hält eine Flasche Jägermeister
FEIERT MIT

90 JAHRE JÄGER­MEISTER

Vor 90 Jahren war die große Markteinführung von Jägermeister, und das feiern wir. Lust auf eine ziemlich wilde Zeitreise? Sieh dir das Video und die Jubiläums-Seite an - und die neue Retro-Flasche im Shop. Prost!