Wie viele Kalorien hat Jägermeister?
Wenn du Jägermeister trinkst, geht es selten nur um ein Getränk. Es geht um ein Ritual, einen Moment – sei es die Nacht mit Freunden, das Festival im Sommer oder der Feierabend, der nach etwas Besonderem verlangt. Aber wie viele Kalorien hat denn Jägermeister eigentlich?
Die Antwort darauf ist vielschichtiger, als du vielleicht denkst. Denn hinter den 56 Kräutern, Blüten, Wurzeln und Früchten steckt nicht nur ein Stück deutsche Kultur, sondern auch ein kleiner Energieschub in Form von Kalorien. Also, lass uns eintauchen – stilecht, mit einem Schluck Jägermeister im Glas.
Jägermeister Kalorien – die nackten Zahlen
Fangen wir direkt an, ohne Schnickschnack. Jägermeister Kalorien lassen sich klar benennen:
- 100 ml Jägermeister enthalten rund 250 Kalorien.
- Eine klassische Portion (2 cl = 20 ml) kommt damit auf etwa 50 Kalorien.
- Wer großzügiger einschenkt – sagen wir 4 cl –, landet bei knapp 100 Kalorien.
Damit ist Jägermeister vergleichbar mit anderen Kräuterlikören, aber deutlich kalorienreicher als trockener Wein oder Bier. Der Grund ist einfach: der Alkoholgehalt (35 %) und der Zuckeranteil.
Kalorien & Jägermeister – mehr als nur Zahlen
Klar, man kann nüchtern sagen: Jägermeister ist ein Kräuterlikör – und ja, Liköre haben eben Kalorien. Aber Jägermeister wäre nicht Jägermeister, wenn man ihn nur auf Zahlen reduzieren würde.
Denn am Ende geht es nicht um 50 oder 250 Kalorien, sondern um die Momente, die du erlebst. Um die Shots, die in der Runde kreisen. Um den eisgekühlten Schluck, der kurz brennt und dann diese angenehme Wärme hinterlässt.
Kalorien sind die trockene Seite der Wahrheit. Die andere Seite? Das ist das „Prost!“ mit deinen Freunden – und genau dafür steht Jägermeister.
Wie viele Kalorien hat Jägermeister im Vergleich?
Damit du ein Gefühl bekommst, hier ein kleiner Vergleich:
- 100 ml Bier (Pils): ca. 43 Kalorien
- 100 ml Rotwein: ca. 85 Kalorien
- 100 ml Wodka: ca. 230 Kalorien
- 100 ml Jägermeister: ca. 250 Kalorien
Jägermeister liegt damit im oberen Mittelfeld. Aber anders als Bier oder Wein kippt man ihn nicht glasweise runter. Es bleibt meist bei einem Shot hier und da – und so sammeln sich die Kalorien viel langsamer.
Kalorienfallen: Mixgetränke mit Jägermeister
Die spannende Frage kommt, wenn Jägermeister nicht pur getrunken wird. Denn als Longdrink oder Cocktail sieht die Kalorienbilanz ganz anders aus:
- Jägermeister + Energy Drink (z. B. Red Bull): ca. 200 Kalorien pro Glas (4 cl Jägermeister + 250 ml Energy).
- Jägermeister Mule (mit Ginger Beer): ca. 180–200 Kalorien.
- Jägermeister Tonic: ca. 150 Kalorien.
Hier spielt der Zucker aus den Mischgetränken eine große Rolle. Wer also Kalorien sparen möchte, bleibt am besten beim puren Shot – eisgekühlt.
Aber am Ende des Tages ist Jägermeister nicht nur eine Zahl auf der Kalorientabelle. Es ist ein Stück Kultur, ein Geschmack, ein Erlebnis. Und manchmal darf man sich genau das gönnen – ohne schlechtes Gewissen.
Denn Jägermeister erinnert uns daran: Das Leben zählt man nicht in Kalorien. Sondern in Momenten.
FAQ
Hat Jägermeister mehr Kalorien als Bier oder Wein?
Ja, Jägermeister hat mehr Kalorien pro 100 ml als Bier oder Wein. Während Bier bei etwa 43 Kalorien und Rotwein bei rund 85 Kalorien liegt, bringt Jägermeister etwa 250 Kalorien pro 100 ml mit. Aber: Jägermeister wird selten in großen Mengen getrunken. Ein Shot (2 cl) schlägt nur mit rund 50 Kalorien zu Buche.
Wie viele Kalorien hat ein Jägermeister-Shot?
Ein Standard-Shot mit 2 cl enthält rund 50 Kalorien. Zum Vergleich: Das entspricht in etwa einem halben Schokoriegel oder einem kleinen Apfel.
🦌 Mehr Wissenswertes: